Osteopathie

den Körper ganzheitlich verstehen und begleiten

Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Form der Medizin. Sie betrachtet den Menschen als Einheit aus Körper,
Geist und Seele – in ständigem Zusammenspiel und in feinem Gleichgewicht. Im Laufe des Lebens können
alltägliche Belastungen, ungünstige Lebensgewohnheiten sowie psychische oder physische Einflüsse
dieses Gleichgewicht stören. Unser Körpersystem reagiert zunächst mit Kompensation und Regeneration –
doch irgendwann zeigen sich Spuren dieser Belastungen durch Schmerzen,
Verspannungen oder funktionelle Einschränkungen.

Die osteopathische Behandlung setzt genau hier an: Sie hilft dabei,
die Ursachen von Beschwerden zu erkennen und gezielt zu behandeln – nicht nur die Symptome.

Meine geschulten Hände sind mein wichtigstes Werkzeug. Auf der Grundlage eines fundierten Verständnisses von
Anatomie und Physiologie arbeite ich mit feinen manuellen Techniken daran, die verschiedenen Körpersysteme
wieder in Einklang zu bringen. Ziel ist es, Blockaden zu lösen, Selbstheilungskräfte zu aktivieren
und das körperliche sowie emotionale Gleichgewicht zu stärken.

Individuelle Behandlung:

Jede Therapie ist auf Ihre persönliche Lebenssituation
und Geschichte abgestimmt.

Ganzheitlicher Ansatz:

Der Mensch wird als Gesamtsystem betrachtet –
nicht als Summe einzelner Beschwerden.

Linderung von Beschwerden:

z. B. bei Rücken- und Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen,
Verdauungsproblemen oder stressbedingten Symptomen.

Ergänzend zur Schulmedizin:

Osteopathie kann begleitend zu anderen
Therapieformen wirkungsvoll eingesetzt werden.

Ihr Ansprechpartner:

Simon Petermann:

Tel.: 0160 329 755 8